Pflege der Bedachung

Reklamation

Pflege der Bedachung

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Pflege der Bedachung aus Blech. Zuerst sollte
bei der Pflege der Bedachung festgestellt werden aus welchem Material Ihre Dachplatten
bestehen, denn diese haben unterschiedliche Pflegebedingungen. Unabhängig von der Art der
Profilbleche erfolgt die Reinigung und Pflege. Das heißt es spielt keine Rolle, ob es sich um ein
Trapezblech, Wellblech, oder Pfannenblech handelt. Vielmehr ist das Material der Bedachung
interessant. Auch die Beschichtung der einzelnen Dachplatten spielen hier eine wichtige Rolle.
Für Ihre Bedachung finden Sie in unserem Shop viele Dachplatten mit unterschiedlichen
Beschichtungen. Diese Beschichtungen sind Polyester, Mattpolyester, TTHD, Shimoco und
Strukturpolyester. Ganz wichtig zu beachten ist, dass alle diese Dachbleche kein Kontakt zu
nassem Beton, Holz, oder Bauteilen aus Kupfer haben dürfen. Falls es zu Schäden in der
Beschichtung kommt, sollte schnellstmöglich mit Reparaturfarbe behandelt werden.

Das Wasser sollte ungehindert von den Blechen ablaufen können, deshalb sollte die
Dachneigung bei den Profilblechen mindestens 7 Grad betragen. Außerdem sollten Schmutz
und sonstige Ablagerungen regelmäßig entfernt werden. 

Diese Art der Beschichtung ist in Europa am häufigsten verbreitet und wird sowohl für Dach
als auch Wandbleche verwendet. Die Struktur der Oberfläche ist sehr glatt, leicht glänzend
und schmutzabweisend. Aus diesem Grund ist die Pflege solcher Dachplatten sehr einfach. Die
Oberfläche kann mit einer Lösung aus warmem Wasser und einem nicht scheuernden, PHneutralen Reiniger abgewischt werden.

Polyesterbeschichtung

Mattpolyesterbeschichtung

Die Mattpolyesterbeschichtung ist etwas hochwertiger als die einfache Polyesterbeschichtung
und matt gemustert. Dadurch sind die Profilbleche kratzfest und farbbeständig. Auch diese
Variante der Beschichtung kann sowohl als Dachblech als auch als Wandblech verwendet
werden. Aufgrund der ähnlichen Struktur wie bei der einfachen Polyesterbeschichtung, sollte
vorzugsweise eine Lösung aus warmem Wasser und einem nicht scheuernden, PH-neutralen
Reiniger verwendet werden.

Diese Beschichtung ist sehr hochwertig, lichtbeständig und kratzfest. Nicht ohne Grund
gewährt der Hersteller 15 Jahre Garantie auf solche Dachbleche. Diese Art der Überdachung
findet dort Einsatz, wo viel Wert auf lange Lebensdauer und UV-Beständigkeit gelegt wird.
Zusätzlich sind diese Dachplatten mit einer Rückseitenschutzlackierung versehen. Auch hier
sollte möglichst mit einem nicht scheuernden, PH-neutralen Reiniger gereinigt werden, jedoch
ist diese Beschichtung mit 60µm deutlich beständiger gegenüber aggressiveren Reinigern.

TTHD

Shimoco

Auf dieses Blech gewährt der Hersteller sogar 30 Jahre Garantie. Diese Beschichtung von
Profilblechen ist sehr hochwertig, flexible und extrem langlebig. Es hält sogar Kaltformen und
Tiefziehen, ohne jegliche Beschädigung aus. Außerdem enthält diese Beschichtung kein
Chrom und keine Schwermetalle was zu einer gleichmäßigen Lackstruktur führt. Die Rückseite
ist zusätzlich versehen mit einer Polyesterbeschichtung. Zu empfehlen ist eine Reinigung mit
warmem Wasser und nicht scheuerndem, PH-neutralen Reiniger, wie bei den anderen
Dachblechen. 

Die Beschichtung hat eine Holzoptik, weshalb sie sich eher für Wandverkleidungen und
Fassaden eignet. Aufgrund der Beschichtung ist dieses Material extrem robust und
strapazierfähig. Von der Pflege dieses Materials unterscheidet es sich jedoch nicht von den
anderen Materialen.

Strukturpolyester